top of page
Natural Medicine

Hippokrates

„Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein und eure Heilmittel eure Nahrungsmittel."

Gesunde Ernährung

Es gibt unzählige Ratschläge, wie eine gesunde Ernährung sein soll. Die einen empfehlen intermediäres Fasten, die anderen vegetarisch oder sogar vegan und der Nächste schwört auf die Paleo Ernährung. 

Alle diese Empfehlungen sind richtig und auch falsch -  denn sie beziehen sich ausschließlich auf das Essen und nicht auf den Esser selbst.

Was bedeutet das?

Es gibt Menschen, die können ohne Probleme Gluten, Kohlenhydrate und Fleisch essen, anderen bläht sich der Bauch bereits nach einem Bissen Brot auf.

Manche lieben lange Pausen zwischen den Mahlzeiten, andere fühlen sich richtig krank, wenn mehr als 5 Stunden zwischen den Mahlzeiten liegen.

Deshalb sollte eine hilfreiche Ernährungsempfehlung immer individuell auf die Person abgestimmt sein. Die persönliche Stoffwechselleistung, die Lebenssituation, der Gesundheitszustand sind hierfür u.a. entscheidende Kriterien. 

Individualität ist hier gefragt

Im Rahmen meiner Behandlung erhalten meine Patienten eine auf sie persönlich abgestimmte Ernährungsempfehlung. 

Ergänzend teste ich mit Hilfe des Muskeltests, welche Nahrungsmittel dem Körper gut tun und mit welchen er Stress hat.

Dadurch können gezielt Nahrungsmittel identifiziert werden, die das Wohlbefinden beeinträchtigen.

Aus diesem Grund bitte ich meine Patienten zu unserem Termin eine Auswahl von Lebensmitteln mitzubringen, die regelmäßig verwendet werden. Diese werden dann mit Hilfe des kinesiologischen Muskeltests im Bezug auf die individuelle Stoffwechselleistung getestet.

Bei Bedarf oder individuellen Wunsch werden Nahrungsmittelunverträglichkeiten auch per Labor getestet. 

Begleitend biete ich meinen Patienten zweimal im Jahr eine 10-tägige Basenfastenkur in der Gruppe an.

Hierzu gibt es ein Rezeptheft sowie täglich informative sowie mentale Unterstützung.

Schicken Sie mir bitte bei Interesse an dieser Basen-Entlastungskur eine Mail an praxis@praeuner.de.

Es gibt aber ein paar allgemeingültige Regeln:

  • Ausreichend Kauen

  • Ausreichend Einspeicheln

  • In Ruhe essen - im Sitzen und ohne Fernseher, Handy etc

  • Selbst kochen - auf verarbeitete Lebensmittel verzichten

  • Jahreszeitlich und regional einkaufen

  • Abwechslungsreich essen

  • Nur soviel essen, wie der Darm verdauen kann (Sättigungsgefühl)

©2025 Naturheilpraxis Andrea Präuner/ Schwerpunkt Darmgesundheit - Heilpraktikerin Andrea Präuner. All Rights Reserved. Impressum  Datenschutz

bottom of page